Steuerabzüge pragmatisch meistern mit Deduxorae
Wir zeigen, wie Sie Abzüge im Alltag nutzen – mit nachvollziehbaren Abläufen, Vorlagen und sachlichen Hinweisen.
Über Deduxorae
Deduxorae ist eine sachliche Wissensseite aus Zürich, Schweiz. Wir bereiten Themen zu Steuerabzügen verständlich auf – mit klaren Vorlagen, strukturierten Prozessen und pragmischer Begleitung.
Unsere Mission
Anforderungen einordnen, Schritte priorisieren und die Umsetzung mit nachvollziehbaren Routinen absichern – ohne Superlative und ohne absolute Versprechen.
- Abzugs-Schnell-Checks, kompakte Übersichten
- Beleg- und Prozessvorlagen für den Alltag
- Kurze Sessions und Handlungsleitfäden
Unsere Werte
Klarheit, Nachvollziehbarkeit und Fokus leiten unsere Arbeit. Regeln bleiben anwendbar – nicht theoretisch.
Viele Leserinnen und Leser nutzen unsere Inhalte längerfristig, um Abläufe schrittweise zu verbessern.
Aktuelles & Praxisnotizen
Kurz & sachlich – Hinweise rund um Abzüge, Belege und Fristen (ohne Gewähr).
Berufsauslagen & Pauschalen
Pendlerpauschale, Berufswerkzeuge, Arbeitskleidung: Belege geordnet sammeln, Pauschalen gegen effektive Kosten prüfen.
Weiterbildung & Kurse
Berufsnahe Weiterbildung kann abziehbar sein – Kursrechnungen und Teilnahmebestätigungen bereit halten.
Homeoffice & Arbeitszimmer
Voraussetzungen und Nachweise dokumentieren; gemischte Aufwendungen sauber trennen.
Spenden & Belege
Spendenquittungen mit allen Pflichtangaben aufheben; kantonale Besonderheiten beachten.
Fristen & Unterlagen
Einreichfristen je Kanton variieren; verbindlich sind die amtlichen Informationen.
Umsetzbar
Konkrete Checklisten zu Abzügen und Belegführung.
Strukturiert
Vom Quick-Check bis zur Dokumentation interner Prozesse.
Aktuell
Inhalte werden regelmässig geprüft und bei Bedarf angepasst.
Begleitend
Regelmässige Check-ins und kollegialer Austausch.
So arbeiten wir
Drei Schritte zu alltagstauglichen Abläufen:
1. Situation & Unterlagen erfassen
Lohn/Spesen, Fahrten, Weiterbildung, Spenden: kompakt und zielgerichtet zusammenstellen.
2. Abzüge prüfen & Plan entwickeln
Priorisierte Roadmap mit Meilensteinen, Zuständigkeiten und Beleg-/Prozessvorlagen.
3. Umsetzung & Nachverfolgung
Belegablage, Fristen und Korrekturen im Takt halten – pragmatisch und wiederholbar.
Warum Deduxorae?
- Konkrete Massnahmenpläne und anwendbare Beispiele
- Klare Leistungen und transparente Absprachen
- Strukturierte Sessions mit nächsten Schritten
- Viele Leser berichten von klareren Zuständigkeiten
- Laufende Check-ins und Peer-Support
Hinweis: Inhalte sind allgemeiner Natur und keine Steuer- oder Rechtsberatung.
Unsere Pakete
Wählen Sie Ihr Paket
Optionen für unterschiedliche Anforderungen.
Standard
- Alle Quick-Check-Ressourcen
- 2× 60-Min. Arbeitssessions
- Wöchentliche Check-ins (4 Wochen)
Team & Prozesse
- Alle Standard-Leistungen
- Koordination & Rollenklärung
- Individueller Team-Workshop
Preise in CHF; ggf. anfallende Drittgebühren separat. Umfang richtet sich nach Unterlagen und Verfügbarkeit.